Bürozeiten
Mittwoch und Freitag
7.00 - 12.30 Uhr
Herzlich Willkommen
Lage/ Geschichte
Die Grundschule Veltenhof befindet sich im Norden von Braunschweig, im Stadtteil Veltenhof, dort
leben ca. 3000 Einwohner.
Veltenhof liegt im Dreieck zwischen der A2, der A391 und der Oker und besteht aus zwei Teilen:
Altes Dorf und Neubaugebiet. Durch den dörflichen Charme des Ortes und der mittigen Lage der
Schule können naheliegende Grünflächen und Wiesen genutzt werden, die Innenstadt Braunschweigs
ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (Entfernung ca. 6 km).
Im Jahre 1751 wurde die erste Schule in Veltenhof erbaut. Da diese Schule nur aus einem Raum
bestand, wurde sie schnell zu klein, sodass sie 1843 durch einen Neubau -Alter Hof Nr. 3- ergänzt
wurde. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts reichten auch diese Räumlichkeiten nicht mehr aus.
Aufgrund dessen wurde 1887 das Schulgebäude an der Pfälzerstraße gebaut, in dem sich mittlerweile
der Kinder- und Teenyklub befindet.
Der heute als Grundschule genutzte Neubau wurde 1965 fertig gestellt und beherbergt zehn
Klassenräume mit jeweiligen Gruppenräumen. Da die Schule seit dem Schuljahr 2007/2008 einzügig
mit stets um die 80 Schülerinnen und Schüler beschult wird, können diese Räumlichkeiten mittlerweile
anders (Computerraum, Bücherei, Medienwerkstatt, Werkraum, Textilraum, Küche) genutzt werden.
Seit 2002/2003 ist die Schule eine „Verlässliche Grundschule“, wodurch Unterricht und Betreuung
bis 13 Uhr garantiert sind. Anschließend ist eine Anmeldung für den Nachmittag im
Kinder- und Teenyklub möglich.
Im Schuljahr 2016/17 besuchten 79 Schüler/Innen die GS-Veltenhof.
“Erzähle mir und ich vergesse.
Zeige mir und ich erinnere mich.
Lass es mich tun und ich verstehe!”
(Konfuzius)
Leitbild
Unsere pädagogische Arbeit wird vom Grundsatz des handelnden Lernens geprägt. Die Schülerinnen
und Schüler sollen in ihrer Individualität und Vielfalt Anerkennung und Achtung finden, so dass sie ihre
Schule als Ort der Verbindung von Lust und Leistung betrachten.
Dabei beabsichtigen wir:
•
Den Kindern mit Achtung und Wertschätzung zu begegnen.
•
Die Lebenswelt der Kinder im Unterricht zu berücksichtigen.
•
Das Schulleben so zu gestalten, dass alle Kinder ihre Lernwege finden und sich ihren
Möglichkeiten entsprechend und in der für sie erforderlichen Zeit entwickeln können.
•
Die Kinder zu ermuntern Eigenverantwortung, Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein und
Selbstvertrauen zu entwickeln und zu übernehmen.
•
Die Kinder anzuleiten, sich selbsttätig um Bildung und Wissen zu bemühen.
•
Offenheit und Teamfähigkeit zu fördern.
•
Fehler als sachlichen Hinweis auf die individuellen Fähigkeiten und Schwächen zu betrachten und
somit eine Kultur des Lernens aus Fehlern zu entwickeln.
•
Sie mit fachlichen und sozialen Kompetenzen auszustatten, die sie zu einem verantwortlichen
Handeln für sich und andere befähigen.
•
Uns als Prozessbegleiter beim Aufzeigen von selbstständigeren und sinnvollen Lernwegen zu
sehen und ein angenehmes Lernklima zu schaffen.
•
Unsere Bildungs- und Erziehungskompetenz kontinuierlich zu hinterfragen und weiter zu
entwickeln.
•
Kinder, Eltern, Kooperationspartner und Freunde zu ermuntern, sich aktiv an der Gestaltung
unserer Schule zu beteiligen und den dafür erforderlichen Rahmen zu schaffen.
Grundschule
Veltenhof
Zusammenarbeit
Kinder- und Teeny-Klub Veltenhof
Pfälzerstr. 34
38112 Braunschweig
Mehr Infos
Förderverein für Grundschule,
KTK & Kita Veltenhof e.V.
Mannheimstr. 153
38112 Braunschweig
Mehr Infos
Ein besonderer Dank geht außerdem an
die
Niedersächsische Bingo-
Umweltstiftung
die 2017 unseren
Schulausflug
gesponsert hat.
Mehr Infos